Datenschutz

1. Verantwortliche Stelle

SoulShift Studio
Céline Marie Malchow
Am Kaiserhof 14
40699 Erkrath
Deutschland

info@celine-malchow.de
+40 157 53210680

Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die oben genannte Person.

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden von uns nur erhoben, genutzt und weitergegeben, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur:

  • nach Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

  • zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

  • zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder

  • zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

3. Hosting über Squarespace

Unsere Website wird bei Squarespace Ireland Ltd., Le Pole House, Ship Street Great, Dublin 8, Ireland gehostet.

Squarespace verarbeitet personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen, technische Nutzungsdaten, Inhalte von Formularen) auf seinen Servern. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Squarespace: https://de.squarespace.com/privacy

4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

4.1 Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen durch den Browser Ihres Endgeräts an den Server gesendet und in sog. Logfiles gespeichert. Dazu gehören:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem

Zweck der Verarbeitung ist die Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, die Sicherstellung einer komfortablen Nutzung unserer Website sowie die Auswertung zur Systemsicherheit und Stabilität.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

4.2 Kontaktaufnahme

Bei Nutzung des Kontaktformulars oder bei Kontaktaufnahme per E-Mail werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer, Nachricht) zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen).

4.3 Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Informationen zukommen zu lassen. Die Abmeldung ist jederzeit möglich.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

5. Cookies & Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, die Nutzung unseres Angebots benutzerfreundlicher und sicherer zu machen.

Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie durch ein Cookie-Banner um Ihre Einwilligung gebeten. Sie können dort festlegen, ob Sie der Speicherung von Cookies zustimmen oder diese ablehnen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Funktionalität und Sicherheit der Website).

Squarespace setzt zudem eigene Analysefunktionen („Squarespace Analytics“) ein. Sofern darüber hinaus weitere Tools wie Google Analytics oder Meta Pixel genutzt werden, informieren wir gesondert und holen Ihre Einwilligung ein.

6. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer:

  • Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

  • die Verarbeitung ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

  • es besteht eine rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder

  • die Weitergabe dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

7. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre bei uns verarbeiteten Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,

  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten,

  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen,

  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

8. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Danach werden die Daten gelöscht.

9. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-/TLS-Verfahren zur Verschlüsselung. Darüber hinaus setzen wir technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.

10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: [Monat, Jahr].

Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website abrufbar.